zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Stadtverband Herborn

Herborn – so bunt wie das Leben

CDU Stadtverband Herborn Logo
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die Partei
    • Programm und Zielsetzung
    • Stadtverband
    • Ortsverbände
  • Mandatsträger
    • Landtagsabgeordneter
    • CDU-Fraktion in der Herborner StvV
    • Ortsbeirat Herborn
    • Ortsbeirat Burg
    • Ortsbeirat Seelbach
    • Ortsbeirat Schönbach
    • Ortsbeirat Hörbach
    • Kreistagsfraktion
  • Mitglied werden
  • Bildergalerie
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Aktuelles

CDU Herborn stellt Listen für die Kommunalwahl 2021 auf

Vergangenen Dienstag fand unter strengen Hygienemaßnahmen eine Mitgliederversammlung derHerborner CDU im Bürgerhaus Merkenbach statt, um die Kommunalwahl am 14. März 2021 vorzubereiten. Unter der Versammlungsleitung des CDU-Kreisvorsitzenden Hans-Jürgen Irmer (MdB) stellten die Christdemokraten sowohl die Listen für die Wahl zur Herborner Stadtverordnetenversammlungals auch für die Wahl der Ortsbeiräte in den Ortsteilen Herborn, Herbornseelbach, Hörbach, Schönbach und Burg auf. „Seit März erleben wir in allen gesellschaftlichen Bereichen eine schwere Krise, die auch Einfluss auf unsere politische Arbeit hat. Der Wahlkampf in 2021 wird anders aussehen, als wir es zeitlebens gewohnt waren“ so Stadtverbandsvorsitzender Lukas Philipp Winkler in seiner Be-grüßungsrede. Als Spitzenkandidaten für die Herborner Stadtverordnetenversammlung wählten die Anwesenden den heimischen Landtagsabgeordneten Jörg Michael Müller, gefolgt von Lukas Philipp Winkler und Judith Jackel. Insgesamt stehen für die Stadtverordnetenversammlung 31 und für die Ortsbeiräte insgesamt 23 Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Herborn zur Wahl. Es sei ein star-kes Zeichen, dass sich so viele Menschen bereit erklären, vor Ort ehrenamtlich Verantwortung übernehmen zu wollen, dies sei vor allem in der aktuellen Situation nicht selbstverständlich, so Hans-Jürgen Irmer in einem kurzen Grußwort. In seiner abschließenden Rede präsentierte Vorsitzender Winkler den Anwesenden die Eckpunkte des angedachten Wahlprogramms. Auf Ehrungen langjährigerMitglieder vor Ort musste in diesem Jahr aufgrund der Hygienerichtlinien leider verzichtet werden, dies geschieht in den kommenden Tagen postalisch: Hans Jackel (50 Jahre), Renate Roos (30 Jahre), Hans-Georg Grimm, Kilian Reif, Klaus Kuhlmann, Thilo Wendel, Hannelore Lautz (alle 25 Jahre).

CDU Lahn-Dill lädt ein: Familienfest im Outdoorzentrum Lahntal

Alle zwei Jahre lädt die CDU Lahn-Dill zu einem Familienfest ein, bei dem nicht nur Mitglieder, sondern auch Interessierte willkommen sind. In diesem Jahr findet das Familienfest am Sonntag, den 21. Juni 2020 ab 11:00 Uhr im Outdoorzentrum Lahntal im schönen Ulmtal statt (Märchenpark 1, 35753 Greifenstein).

Geschäftsführer Manfred Köhnlein und sein Team sorgen für die Bewirtung im weitläufigen Areal. Zusätzlich wird für die Kinder in Kleingruppen eine Wanderung mit Alpakas angeboten und es gibt ein Bogenschießen, bei dem sich auch die Erwachsenen erproben können.

Selbstverständlich werden alle geltenden Hygieneauflagen erfüllt. Unabhängig davon besteht genügend Gelegenheit zum Distanz-Plausch mit den Spitzen der heimischen Union.

Neujahrsempfang CDU Herborn

„Herausforderungen durch gemeinsames Handeln meistern“

Der Einladung des CDU-Stadtverbandes Herborn folgten in diesem Jahr rund 80 Bürgerinnen und Bürger. Der Referent hatte in diesem Jahr für besonders großes Interesse gesorgt. Der Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben, Prof. Dr. Helge Braun, referierte über aktuelle Herausforderungen der Bundesregierung in Deutschland, Europa und der Welt. Nach der Eröffnungsrede des Vorsitzenden Lukas Philipp Winkler und einem Grußwort des heimischen Landtagsabgeordneten Jörg Michael Müller, der an die Anwesenden appellierte, im neuen Jahrzehnt für die grundlegenden demokratischen Werte unserer Gesellschaft einzustehen, hatte der Hauptredner das Wort. „Nur durch Gemeinsamkeit im Handeln können die weltweiten Herausforderungen gemeistert werden“, so der Grundtenor Brauns. Dies bezog er unter anderem auf die Fragen der weltweiten Außen- und Sicherheitspolitik, bei der Deutschland als starke Industrienation bereit sein müsse, weiterhin Verantwortung in der Welt zu unternehmen. Bezüglich des kontinuierlichen Wandels in der Welt griff er auch höchstaktuelle Themen auf: „Wir sind heute Morgen aufgewacht und leben in einem neuen Europa: Großbritannien hat die EU verlassen“ auch hier müsse man jetzt im Prozess miteinander um Lösungen ringen, so Braun. Bezüglich der Digitalisierung war Braun sehr bemüht, den Anwesenden die Angst vor einer digitalen „Endzeit“ zu nehmen: „Technik muss dem Menschen dienen, wir wollen nicht in einer Gesellschaft leben, in der Menschen nicht mehr gebraucht werden.“ Die Digitalisierung von Industrie und Gesellschaft, so Braun weiter, müsse auch die Menschen mitnehmen, um Ludwig Erhardts Idee der sozialen Marktwirtschaft weiterführen zu können, dafür setze sich die Bundesregierung ein. Nach einem ausgedehnten Schlussapplaus bedankte sich Lukas Winkler bei Bundesminister Braun mit einer Auswahl an Herborner Kaffeespezialitäten: „Möge dieser Herborner Kaffee dafür sorgen, dass die Bundesregierung in ihrem Handeln wach und aktiv bleib, trinken Sie mit der Bundeskanzlerin mal einen guten Kaffee“, beschloss der Vorsitzende die gelungene Veranstaltung.

CDU Herborn ohne Wahlempfehlung

Presseerklärung zur Bürgermeister-Stichwahl am 16.06.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Herbornerinnen und Herborner,

die erste Runde der Bürgermeisterwahl in diesem Jahr endete mit einer eindeutigen Niederlage für unseren Kandidaten, Dane Anders. Wie nehmen die Niederlage an und bedanken uns auf diesem Wege bei knapp 1000 Wählerinnen und Wählern, die unserem Kandidaten das Vertrauen geschenkt haben.

Nach eingehenden Beratungen haben sich der Vorstand des CDU-Stadtverbands Herborn und die CDU-Fraktion in der Herborner Stadtverordnetenversammlung dazu entschlossen, keine Wahlempfehlung für die Bürgermeister-Stichwahl am 16.06.2019 abzugeben.

Wir haben durch die Nominierung eines eigenen CDU-Kandidaten im Vorfeld auf die Unterstützung parteiloser Kandidaten verzichtet, sodass wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen Grund sehen, diese Entscheidung im Nachgang zu revidieren. Die Herborner Bürgerinnen und Bürger sollen sich ein eigenes Bild des verbliebenen Teilnehmerfeldes machen und ihre Entscheidung nach bestem Wissen und Gewissen fällen. Daher sprechen wir nur eine Empfehlung aus: Gehen Sie wählen und verleihen Sie mit einer hohen Wahlbeteiligung dem demokratischen Geist in unserer Stadt Ausdruck.

Wir sehen dem Wahlergebnis am 16. Juni mit Interesse entgegen und wünschen den beiden Kandidaten, Jörg Kring und Katja Gronau, weiterhin alles Gute für die verbleibenden Wochen des Wahlkampfs.

Im Namen der CDU Herborn

Lukas Philipp Winkler
Vorsitzender CDU Stadtverband

CDU Herborn dankt Clemens Reif

Am Donnerstag, dem 15. November, fand die Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Herborn im Bürgerhaus in Burg statt. Stadtverbandsvorsitzender Lukas Philipp Winkler blickte in seiner Rede auf die vergangene Landtagswahl zurück und gratulierte dem frisch gewählten Landtagsabgeordneten Jörg Michael Müller herzlich zum Einzug in den Hessischen Landtag. „Das Ergebnis war ein Schlag in die Magengrube der hessischen CDU“ betonte Winkler mit Blick auf die hervorragende Arbeit, die die Schwarz-Grüne Landesregierung seit 2013 geleistet habe, und die gleichwohl negativen Auswirkungen der Bundespolitik auf das Wahlverhalten der Hessischen Bürgerinnen und Bürger. „Hessen steht insgesamt gut da und das sind auch und vor allem die Verdienste 19-Jahre langer durchgehender Regierungsbeteiligung der CDU. Natürlich muss in manchen Bereichen nachgebessert werden, aber die Bilanz fällt überwiegend positiv aus“ stellte Winkler fest. Aus den darauffolgenden Berichten aus Stadtverband und Fraktion konnte eine positive Jahresbilanz gezogen werden. Besonders bedankte sich Winkler bei Manuel Campbell für seine engagierte Arbeit im Herborner Ortsverband, durch dessen Aktivitäten wie z.B. der „Osteraktion“ immer mehr Mitglieder den Weg zu den Herborner Christdemokraten finden. Die Arbeit der CDU-Fraktion stand und steht ganz im Zeichen der schwierigen Haushaltssituation, die in den kommenden Monaten und Jahren im Zentrum der politischen Arbeit stehen wird. Als Höhepunkt der Veranstaltung bedankte sich der Vorsitzende bei dem langjährigen Landtagsabgeordneten Clemens Reif für seine Verdienste für Partei, Stadt und Kreis und bedachte den (noch)-Abgeordneten mit einigen Stärkungen für den politischen Ruhestand.

Currywurst-Spektakel mit Volker Bouffier

Das Currywurst-Spektakel mit Volker Bouffier war ein voller Erfolg. Über 100 Menschen kamen und genossen Currywurst von unserem heimischen Metzger Holger Lehr. Auch die beiden Kandidaten Jörg Michael Müller und Frank Steinraths machten ihre Standpunkte deutlich und sorgten für ein schönes Fest bei kaltem Herbstwetter. Der Ministerpräsident nahm sich im Anschluss ausgiebig Zeit, mit den Menschen ins persönliche Gespräch zu kommen.

CDU Herborn feierte heiteres Sommerfest

Ein wunderbares CDU-Familienfest feierten wir vergangenen Samstag. Bei zwar mäßigen Temperaturen aber viel Sonnenschein verbrachten wir frohe Stunden auf dem Gelände des Herborner Turnvereins. Mit dabei waren unser Landtagskandidat Jörg Michael Mueller, unser Landtagsabgeordneter Clemens Reif und unser Bundestagsabgeordneter Hans-Jürgen Irmer.




Letzter Sommerstammtisch mit Clemens Reif MdL

Letzte Woche war unser langjähriger Landtagsabgeordneter Clemens Reif zum letzten Mal in seiner Funktion bei unseren Sommerstammtischen zu Gast. Herr Reif referierte über seine über 30-jährige Abgeordnetentätigkeit und gab einen Überblick über die aktuelle Landespolitik vor der Landtagswahl im Oktober. Auch unser Ehrenvorsitzender und langjähriger Bundestagsabgeordneter Christian Lenzer war dabei.

Wir bedanken uns für ihren langjährigen Einsatz für die Belange der Region und wünschen Ihnen einen erholsamen Ruhestand. Ihre Tätigkeit hinterlässt große Fußstapfen.

Sommerstammtisch mit Stadtbrandinspektor Kai Reeh (Herborn)

Der CDU Stadtverband veranstaltete am 25. Juni den ersten Sommerstammtisch in den Sommerferien 2018 im Herborner Marktcafé. Diesmal war der Stadtbrandinspektor der Stadt Herborn, Kai Reeh, als Referent zu Gast, mit dem die zahlreichen Gäste über das Thema „Zukunft und Herausforderungen für die örtlichen Feuerwehren“ diskutierten. Das Thema habe in den letzten Jahren zunehmend an Brisanz gewonnen, stellte Reeh fest. Grundlegende Probleme der Feuerwehren seien das gestiegene Aufgabenspektrum, welches mittlerweile weit über das Löschen von Bränden hinausginge und die sinkende Personaldecke, die es immer schwieriger mache, die gesetzliche 10-Minuten-Frist zu wahren, welche vorschreibt in dieser Zeit mit mind. sechs Feuerwehrleuten und entsprechendem Gerät an der jeweiligen Einsatzstelle zu sein. Besonders Wochentags sei es schwierig, da trotz Freistellungspflicht des Arbeitgebers und Lohnausfallausgleich besonders Beschäftigte kleiner Betriebe (insbesondere im Handwerk) vor dem Problem stehen, dass ihre Mitarbeiter in vielen Situationen unentbehrlich sind. Auch der Demografische Wandel spielt im Bereich der Feuerwehrstandorte eine entscheidende Rolle: Kleinere Dörfer fallen aufgrund einer zu geringen Mannschaftsstärke bzw. „Tauglichkeit“ der Einsatzabteilung oftmals nicht mehr in den vom Land Hessen geförderten Bereich. Vor kurzem traten im Herborner Ortsteil Hirschberg sechs Frauen in die Feuerwehr und Einsatzabteilung ein, um die entsprechende Quantität der Einsatzabteilung zu erhalten. Zwei von ihnen absolvierten zusätzlich die Atemschutzlehrgänge und sorgten somit auch für einen Anstieg der qualitativen Stärke der Abteilung; ein beeindruckendes Beispiel, das zur Nachahmung empfohlen ist. Das wichtigste, um neue Mitglieder zu gewinnen, sei der Kontakt vor Ort. Zusammenschlüsse von Feuerwehren seien allerdings vor diesem Hintergrund nicht unbedingt die kostengünstigere Variante, da das entsprechende Gerät dennoch vorgehalten werden müsse. Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich Stadtverbandsvorsitzender Lukas Winkler bei den anwesenden Feuerwehrleuten für ihren Dienst und die Bereitschaft, im Rahmen des Stammtischs Rede und Antwort zu stehen. Eine gelungene Veranstaltung, die einer Wiederholung bedarf.

zu den 3 vorherigen Meldungen Die nächsten 3 Meldungen anzeigen

Wir sind Herborn!

Liebe Herbornerinnen und Herborner,

Herzlich Willkommen bei der CDU Herborn.

Ich freue mich, Sie auf unserer neuen Internetpräsenz begrüßen zu dürfen.

Wir lieben Herborn!
Wir leben Herborn!
Wir sind Herborn!

Unter diesem Motto gestalten wir seit Jahrzehnten gelungene Politik für Herborn und sind stolz auf unsere Heimatstadt und ihre außergewöhnlich vielfältigen Einwohner.

Erfolgreiche Politik vor Ort lebt von engagierten und interessierten Mitmenschen.

Ich möchte Sie daher einladen, mit uns gemeinsam an dieser erfolgreichen Politik mitzuwirken und stehe Ihnen jederzeit auch für ein persönliches Gespräch zu Verfügung!

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Lukas Philipp Winkler
Vorsitzender des
CDU-Stadtverbands

Video Titel

Rede von Angela Merkel vor dem Britischen Parlament am

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Der Corona-Impfstoff kommt!

21. Dezember 2020
Meilenstein im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech für die Zulassung empfohlen. Nach der Zulassung durch die EU-Kommission kann dann bald mit der Impfung begonnen werden. In Deutschland soll es am 27.12. losgehen. Die EU-Kommission will noch am Montag den Covid-19-Imp

Lockdown-Hilfen

16. Dezember 2020
Deutschland ist im Lockdown. Einzelhandel und Dienstleister müssen in vielen Bereichen ihre Geschäfte schließen. Und das mitten im Weihnachtsgeschäft. Viele Einzelhändler und manche Dienstleister verlieren einen großen Teil ihres Jahresumsatzes. Um Existenzen zu retten, Firmen vor der Schließung zu bewahren und Arbeitsplätze zu erhalten, stellt der Bund Hilf

Gremien beschließen digitalen Parteitag im Januar

14. Dezember 2020
Die CDU wird am 15. und 16. Januar einen digitalen Parteitag durchführen. Das haben Präsidium und Bundesvorstand in ihren heutigen Sitzungen mit großer Mehrheit beschlossen. Die CDU wird am 15. und 16. Januar einen digitalen Parteitag durchführen. Das haben Präsidium und Bundesvorstand in ihren heutigen Sitzungen mit großer Mehrheit beschlossen. Digitaler Pl

Angela Merkel: Kontakte weiter reduzieren!

10. Dezember 2020
Foto: CDU/Tobias KochIn ihrer Rede zur Generaldebatte im Deutschen Bundestag hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einem emotionalen Appell an uns alle gerichtet. Sie rief dazu auf, die Kontakte weiter zu reduzieren, um Risikogruppen zu schützen und einen exponentiellen Anstieg der Infektionszahlen, insbesondere nach den Weihnachtsfeiertagen, zu verhind

Paul Ziemiak: SPD und Grüne spielen der AfD in die Hände

4. Dezember 2020
SPD und Grüne wollen den Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt brechen. Darin hatten sie Stabilität beim Rundfunkbeitrag vereinbart. Den Streit über eine Sachfrage überlassen sie der Deutungshoheit von Antidemokraten. Ein Gastbeitrag. SPD und Grüne wollen den Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt brechen. Darin hatten sie Stabilität beim Rundfunkbeitrag vereinba

Corona-Maßnahmen werden verlängert

25. November 2020
Corona verlangt viel von uns. Vor allem viel Weniger: weiter weniger Miteinander, weniger Kontakte, weniger Mobilität. Damit Kitas und Schulen offenbleiben, bleiben Bühnen und Kinos zu, Bars und Gaststätten geschlossen. Dafür gibt es etwas Mehr: mehr Masken in der Öffentlichkeit und an Schulen, mehr digitales Leben von Studium bis Beruf. Das haben die Bundes

Annegret Kramp-Karrenbauer: Es geht um faire Chancen

24. November 2020
Foto: CDU/Laurence Chaperon„Wir als CDU haben dazu gelernt.“ Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin, hat bei der „Better Future Conference“ der Welt am Sonntag, über ihre Erfahrungen als Politikerin, Förderung von Frauen und die gerade beschlossene Frauenquote gesprochen. Sie betonte: „Frauen müssen immer noch mehr leisten, u

Fragen und Antworten zum Bevölkerungsschutzgesetz

18. November 2020
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass Entscheidungen zum Schutz vor Infektionen bei einer Epidemie – oder sogar Pandemie – gesetzlich nicht ausreichend geklärt waren. Der Deutsche Bundestag hat daher das Bevölkerungsschutzgesetz überarbeitet. Diese Änderungen führen bei vielen Menschen zu Fragen. Diese Fragen wollen wir im Folgenden beantworten. Wei

Paul Ziemiak: Es wird ein schwerer Winter

16. November 2020
Foto: CDU/Tobias KochAuf der Pressekonferenz im Anschluss an die digitalen Sitzungen der CDU-Gremien hat Generalsekretär Paul Ziemiak an die Menschen appelliert, sich weiter an die Corona-Regeln zu halten. Es werde ein schwerer Winter. Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die digitalen Sitzungen der CDU-Gremien hat Generalsekretär Paul Ziemiak an die Mens

Anti-Terrorkampf: bessere Vernetzung und mehr Datenaustausch in der EU

13. November 2020
Foto: CDU/Steffen BöttcherVor fünf Jahren stand die Welt still. 130 Menschen sind an diesem Tag bei den furchtbaren Anschlägen von Paris ums Leben gekommen. Auch aktuell stehen wir unter dem Eindruck von Terror: Die Attentate von Nizza, Wien, Dresden und die furchtbare Ermordung des französischen Lehrers Samuel Paty sind erst wenige Tage bzw. Wochen her. Vor
zu den 3 vorherigen Meldungen Die nächsten 3 Meldungen anzeigen

Bildergalerie

CDU Stadtverband Herborn

Lukas Philipp Winkler
Kleiberweg 17
35745 Herborn

lukas.ph.winkler@gmail.com
02772/957615
×

Fehlermeldung

    Ich habe die Datenschutzbestimmung zur Kenntnis genommen.
    titular-sailors
    titular-sailors
    titular-sailors
    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

    Seitenübersicht im Seiten-Footer

    Start

    Aktuelles

    Termine

    Die Partei

    • Programm und Zielsetzung
    • Stadtverband
    • Ortsverbände

    Mandatsträger

    • Landtagsabgeordneter
    • CDU-Fraktion in der Herborner StvV
    • Ortsbeirat Herborn
    • Ortsbeirat Burg
    • Ortsbeirat Seelbach
    • Ortsbeirat Schönbach
    • Ortsbeirat Hörbach
    • Kreistagsfraktion

    Mitglied werden

    Bildergalerie

    Sonstiges

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Facebook
    • Kontakt
    • Suche
    Copyright © 2021 CDU Stadtverband Herborn
    Diese Seite benötigt Cookies. Sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden? Mehr erfahren.